Bei der systemischen Therapie handelt es sich um einen lösungsfokussierten Ansatz, der die bereits vorhandenen Ressourcen nutzt und auf das gesamte Familiensystem schaut.
Die Kommunikation und die Konfliktmuster innerhalb der Familienmitglieder sowie mit anderen sozialen Kontakten werden betrachtet. Während der Therapie werden – im Gegensatz zu anderen Therapieformen – auch andere Familienmitglieder eingeladen um sich an der Lösung der Konflikte zu beteiligen.
Seit 2008 ist die systemische Familientherapie in Deutschland ein anerkanntes, wissenschaftliches Verfahren im Bereich der Psychotherapie.
An wen richtet sich die Fortbildung Systemische Therapeut/in mit oder ohne Heilauftrag?
Ausbildungsbeginn: 20./21.03.2027
Bis zum 6. Modul ist ein späterer Einstieg möglich, die versäumten Module können dann im Folgekurs nachgeholt werden.
Veranstaltungsort:
82205 Gilching, Obermoosweg 27 aZeit:
Einmal im Monat von Samstag bis Sonntag 9.00 Uhr-15.30 Uhr
Insgesamt 27 Module jeweils 14 Unterrichtsstunden à 45 Minuten.Teilnahmegebühr:
€ 300,00 pro ModulGruppengröße:
Max. 6 PersonenSollten Sie Fragen haben oder weiterführende Informationen zu den Themen Ausbildung, Coaching oder meiner Praxis für Psychotherapie wünschen, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir beraten Sie kompetent und persönlich.